
Ab in die Kremser Weinberge
Kurzentschlossen packen wir heute unseren Rucksack und starten mit dem Zug nach Krems. Vom angekündigten schönen Wetter ist auf der Westbahnstrecke noch wenig zu sehen. Hinter der Nebelsuppe ist es sicher schön, so unsere Hoffnung.
Kurz vor Krems zeigt sich dann tatsächlich die Sonne und ein blauer Himmel.
Gut gelaunt starten wir vom Bahnhof los. Wir passieren den Stadpark und spazieren durch die kleinen Gasserl von Stein. Zuerst flach durch den Ort, dann biegen wir rechts in eine unscheinbare Gasse (Neutorgasse) und dann geht’s steigend ab in die traumhaft herbstlich gefärbten Weinberge. Stück für Stück kommen wir höher und bekommen einen sagenhafte Ausblick in die Wachau und auf die Donau Richtung Wien. Wir folgen der Braundorferdtraße immer weiter und biegen dann links ab in den Wald zur Donau Warte, welche am Braunsdorferberg steht. Hier lohnt es sich, die paar Stufen in Angriff zu nehmen und das Panorama zu genießen. Wieder unten angekommen gönnen wir uns eine kurze Pause auf einem sonnigen Bankerl. Wir spazieren weiter, kommen in den Ort Egelsee. Einen See finden wir hier nicht, aber zumindest einen Tümpel. Weiter geht’s durch einen wunderschönen Waldweg. Wir machen eine letzte spitze Kehre bevor es dann am Naturlehrpfad entlang des Reisperbachs zurück nach Stein und weiter zum Bahnhof Krems geht.
Fazit: Wandern, Weitblick, Wein – einfach wunderbar 😉
Maximale Höhe: 445 m
Minimale Höhe: 198 m
Gesamtanstieg: 423 m
Gesamtabstieg: -416 m



