Home
Da wir gerne auf dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind und bereits viele kleine und größere Abenteuer erlebt haben, ist die Idee entstanden, dies festzuhalten. Für uns und für andere.
Abenteuer sind nicht nur die großen Urlaube, sondern die kleinen spontanen Ausflüge.
Dabei freuen wir uns selbst nicht nur darüber, neue Ideen für unsere Abenteuer zu finden, sondern auch Tipps zu erhalten.
So ist auch diese Seite gedacht. Anderen Ideen und Tipps für die nächsten kleinen Abenteuer zu bieten.

Unsere bisher gesammelten Berichte:
- Herbstabenteuer in SüdtirolAuf gehts zum Kalterer See Nachdem sich der Oktober noch von seiner schönsten Seite gezeigt hat, ging es Ende Oktober nach Südtirol. Abfahrt Wien mit Direktzug nach Bozen und natürlich mit dabei unsere Räder. Besser hätten wir es von Temperatur und Wetter nicht haben können. Nach einer Nächtigung ging es am nächsten Tag auch gleich mit den Rädern und bestem Wetter Richtung Kalterer See, samt Gepäck. Der Weinstraße entlang und die Ortschaften erkunden Am nächsten Tag entschieden wir uns dafür…
- Ab in die Kremser WeinbergeKurzentschlossen packen wir heute unseren Rucksack und starten mit dem Zug nach Krems. Vom angekündigten schönen Wetter ist auf der Westbahnstrecke noch wenig zu sehen. Hinter der Nebelsuppe ist es sicher schön, so unsere Hoffnung.Kurz vor Krems zeigt sich dann tatsächlich die Sonne und ein blauer Himmel. Gut gelaunt starten wir vom Bahnhof los. Wir passieren den Stadpark und spazieren durch die kleinen Gasserl von Stein. Zuerst flach durch den Ort, dann biegen wir rechts in eine unscheinbare Gasse (Neutorgasse)…
- Wandern am SemmeringLetzten Sonntag ging es zum ersten Mal auf den Semmering. Der Bahnhof Semmering ist leicht in einer Stunde von Wien mit dem Zug zu erreichen. Trotz alledem dass einige Steigungen dabei sind, ist die Runde trotzdem bewältigbar und vor allem im Herbst sehr schön. Auf der ganzen Runde gibt es einige Einkehrmöglichkeiten. Allein schon die Zugfahrt zum Semmering ist die Reise wert. Wir starten in Wien Meidling und nachdem wir nach rund 20 Minuten Wiener Neustadt passiert haben, geht’s gemählich…
- Radreise Sommer 2022Auf den Spuren des Parenzana Dieses Jahr ging es im Sommer nach Kroatien. Naja. Gestartet sind Wir in Villach und von dort aus ging es Richtung Kroatien. Dabei sind wir streckenmäßig von Villach startend dem Alpe-Adria-Radweg gefolgt, sind aber dann bei Udine nicht nach Grado, sondern haben einen Schwenker nach Triest gemacht. Von Triest startend sind wir dann den Parenzana-Radweg gefolgt, der uns nach Porec gebracht hat. Und letztlich ging es dann auf dem Eurovelo 8 weiter nach Medulin und…